Freitag, 8. Juni 2018
Krankheitsbild
1-1 N.Kuster – Der Diabetes Mellitus aus Sicht des Patienten
1-3 Prof. Dr. C. Lüring – 2018-6 Der Diabetiker als Patient
1-4 Prof. Dr. M. Spraul – BUFAneuropathie2018
Alltag mit Diabetes
2-1 H. Liskus – Alltag mit Diabetes
2-4 Dr. U. Becker – Diabetes, Sport, Bewegung
2-6 P. Kraft – Produktportfolio und Beratungsangebot
Therapie und Rehabilitation
3-1 Dr. W. Scheitza – Rehabilitation zur Erhaltung der Gehfähigkeit
3-2 A. Löffler – Psychische Aspekte des Diabetes
3-4 Prof. Dr. T. Jöllenbeck – Gehhilfen
3-5 Prof. Dr. F. Schliess – Closed-Loop Metabolic Control
Haut und Weichteilgewebe
4-1 Dr. T. Reinbold – Kompressionstherapie von Diabetespatienten
4-3 Prof. Dr. B. Drerup – Haut – Scherkraft
4-4 Dr. M. Handel – Was leisten innovative Textilien
Samstag, 9. Juni 2018
Fuß und Orthetik bei Diabetes
5-1 Dr. A. Koller – Fußerhaltende Chirurgie für den Diabetiker
5-3 J. Schickert – Orthesenversorgung für Diabetiker
Material und Fertigung
6-1 H. Trentmann – Materialauswahl für Diabetesversorgungen
Diabetes bedingte Amputationen
7-1 Dr. F. Waibel – Diabetes bedingte Amputationen
7-3 P. Jauch – Umfangsänderungen beim diabetischen Fußstumpf
7-4 O. Gawron – Die Versorgung von US-Amputationen diabetischer Patienten
7-5 I. Pfefferkorn – Versorgung von Oberschenkelamputationen
7-6 A. Weingart – Prothesengebrauchsschulung bei Diabetespatienten