Diabetes â Grundlagen zu Krankheitsbild und Versorgungstechnik
30. November 2023 (#4740)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 245,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
8 IQZ-Fortbildungspunkte
Diabetes â Grundlagen zu Krankheitsbild und Versorgungstechnik – online
30. November 2023 (#4741)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 245,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
8 IQZ-Fortbildungspunkte
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
30. November bis 1. Dezember 2023 (#4742)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 670,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
18 IQZ-Fortbildungspunkte
Schuhzurichtungen: Wirkungsweise und Versorgungstechnik
26. Februar 2024 (#4766)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker sowie Orthopädieschuhtechnikerinnen und Orthopädieschuhtechniker; zur Qualifizierung für die fachliche Leitung in dieser PG ist der Meistertitel erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Referent: Eckhard Warnke
Teilnehmerzahl: 16 Personen
Lehrgangskosten: 320,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Versorgung von CP-Patientinnen und CP-Patienten mit Unterschenkelorthesen: Basislehrgang
28. Februar bis 1. März 2024 (#4768)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Ludger Lambrecht
Referent: Klaus Happes
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 820,00 € zzgl. 130,00 € Materialpauschale
5 BUFA-Bonuspunkte
26 IQZ-Fortbildungspunkte
Einlagenversorgung: Theorie und Praxis
2. März 2024 (#4771)
Zielgruppe: Mitarbeitende im Sanitätshaus, Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 320,00 € zzgl. 80,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Das 3D-Rigo-Chêneau-Korsett – Praxisseminar
4. bis 6. März 2024 (#4772)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Skolioseversorgung
Leitung: Silke Auler
Referent: Manuel Rigo
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 2.095,00 € zzgl. 385,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Das 3D-Rigo-Chêneau-Korsett – Praxisseminar
7. bis 9. März 2024 (#4775)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Skolioseversorgung
Leitung: Silke Auler
Referent: Manuel Rigo
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 2.095,00 € zzgl. 385,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Funktionelle Gestaltung von Beinorthesen
11. bis 15. März 2024 (#4778)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der handwerklichen Ausführung von Beinorthesen
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.250,00 € zzgl. 160,00 € Materialpauschale
10 BUFA-Bonuspunkte
50 IQZ-Fortbildungspunkte
Grundlagen der Maß- und Abform-Technik
16. März 2024 (#4785)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker, Auszubildende und junge Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Marc Schuster
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 220,00 € zzgl. 55,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
9 IQZ-Fortbildungspunkte
Diabetes â Grundlagen zu Krankheitsbild und Versorgungstechnik
21. März 2024 (#4790)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 245,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
8 IQZ-Fortbildungspunkte
Diabetes â Grundlagen zu Krankheitsbild und Versorgungstechnik – online
21. März 2024 (#4791)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 245,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
8 IQZ-Fortbildungspunkte
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
21./22. März 2024 (#4792)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 705,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
18 IQZ-Fortbildungspunkte
Sensomotorische Einlagenversorgung
3./4. Mai 2024 (#4805)
Zielgruppe: Auszubildende und Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 580,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
16 IQZ-Fortbildungspunkte
Grundlagen der Verarbeitung von Thermoplasten am Beispiel von Unterschenkelorthesen
4. Mai 2024 (#4809)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker, Auszubildende und junge Gesellinen und Gesellen
Leitung: Marc Schuster
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 240,00 € zzgl. 60,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
8 IQZ-Fortbildungspunkte
Diabetes-Unterschenkel-Orthese
3./4. Juni 2024 (#4827)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Diabetes-Zertifikat
Leitung: Ludger Lambrecht
Referenten: Dr. Armin Koller, Michael Damer
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 645,00 € zzgl. 145,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
20 IQZ-Fortbildungspunkte
Hilfsmittelversorgung bei neuromuskulären Fußfehlstellungen (DAFO)
10. bis 12. Juni 2024 (#4812)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker in der Orthesenversorgung
Leitung: Mario Becker, Ludger Lambrecht
Referent: Medizin: NN; Physiotherapie: NN; Orthopädietechnik: Mario Becker
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 990,00 € zzgl. 110,00 € Materialpauschale
24 IQZ-Fortbildungspunkte
Diabetes â Grundlagen zu Krankheitsbild und Versorgungstechnik
20. Juni 2024 (#4821)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 245,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
8 IQZ-Fortbildungspunkte
Diabetes â Grundlagen zu Krankheitsbild und Versorgungstechnik – online
20. Juni 2024 (#4822)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 245,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
8 IQZ-Fortbildungspunkte
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
20./21. Juni 2024 (#4824)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 705,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
18 IQZ-Fortbildungspunkte
Modul Orthetik Rumpf
24. Juni bis 5. Juli 2024 (#4828)
Leitung: Silke Auler
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.810,00 € zzgl. 165,00 € Materialpauschale
Die Modulgebühren sind BAföG förderfähig. Mittagsverpflegung ist in den Gebühren nicht enthalten!
22 BUFA-Bonuspunkte
82 IQZ-Fortbildungspunkte
Versorgung von CP-Patientinnen und CP-Patienten mit Unterschenkelorthesen: Basislehrgang
3. bis 5. Juli 2024 (#4829)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Ludger Lambrecht
Referent: Klaus Happes
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 820,00 € zzgl. 130,00 € Materialpauschale
5 BUFA-Bonuspunkte
26 IQZ-Fortbildungspunkte
Gelaufene Seminare / Workshops
Sensomotorische Einlagenversorgung
24./25. November 2023
Zielgruppe: Auszubildende und Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 580,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
16 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Modul Beinorthetik
23. Oktober bis 3. November 2023
Zielgruppe: Gesellinnen und Gesellen, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten, junge Meisterinnen und Meister, die sich in dieses Fachgebiet einarbeiten, Gesellinnen und Gesellen, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten aktualisieren und vertiefen wollen
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.720,00 € zzgl. 190,00 € Materialpauschale
20 BUFA-Bonuspunkte
100 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Sensomotorische Einlagenversorgung
20./21. Oktober 2023
Zielgruppe: Auszubildende und Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 580,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
16 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Das 3D-Rigo-Chêneau-Korsett – Praxisseminar
11. bis 13. Oktober 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Skolioseversorgung
Leitung: Silke Auler
Referent: Manuel Rigo
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.985,00 € zzgl. 365,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Versorgung von CP-Patientinnen und CP-Patienten mit Unterschenkelorthesen: Basislehrgang
6. bis 8. September 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Ludger Lambrecht
Referent: Klaus Happes
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 780,00 € zzgl. 130,00 € Materialpauschale
5 BUFA-Bonuspunkte
26 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Einlagenversorgung: Theorie und Praxis
2. September 2023
Zielgruppe: Mitarbeitende im Sanitätshaus, Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 310,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Versorgung von CP-Patientinnen und CP-Patienten mit Unterschenkelorthesen: Basislehrgang
5. bis 7. Juli 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Ludger Lastring
Referent: Klaus Happes
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 780,00 € zzgl. 130,00 € Materialpauschale
5 BUFA-Bonuspunkte
26 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Funktionelle Gestaltung von Beinorthesen
26. bis 30. Juni 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der handwerklichen Ausführung von Beinorthesen
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.200,00 € zzgl. 160,00 € Materialpauschale
10 BUFA-Bonuspunkte
50 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Diabetes-Unterschenkel-Orthese
19./20. Juni 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Diabetes-Zertifikat
Leitung: Ludger Lastring
Referenten: Dr. Armin Koller, Michael Damer
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 610,00 € zzgl. 145,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
20 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Modul Orthetik Rumpf
19. bis 30. Juni 2023
Leitung: Silke Auler
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.720,00 € zzgl. 140,00 € Materialpauschale
Die Modulgebühren sind BAföG förderfähig. Mittagsverpflegung ist in den Gebühren nicht enthalten!
22 BUFA-Bonuspunkte
82 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
15./16. Juni 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lastring
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 670,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
18 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Hilfsmittelversorgung bei neuromuskulären Fußfehlstellungen (DAFO)
5. bis 7. Juni 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker in der Orthesenversorgung
Leitung: Mario Becker, Ludger Lambrecht
Referent: Medizin: NN; Physiotherapie: NN; Orthopädietechnik: Mario Becker
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 990,00 € zzgl. 110,00 € Materialpauschale
24 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Funktionelle Gestaltung von Beinorthesen
22. bis 26. Mai 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der handwerklichen Ausführung von Beinorthesen
Leitung: Ludger Lastring
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.200,00 € zzgl. 160,00 € Materialpauschale
10 BUFA-Bonuspunkte
50 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Sensomotorische Einlagenversorgung
5./6. Mai 2023
Zielgruppe: Auszubildende und Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 580,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
16 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
16./17. März 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lastring
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 670,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
18 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Das 3D-Rigo-Chêneau-Korsett – Praxisseminar
9. bis 11. März 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Skolioseversorgung
Leitung: Silke Auler
Referent: Manuel Rigo
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.890,00 € zzgl. 340,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Das 3D-Rigo-Chêneau-Korsett – Praxisseminar
6. bis 8. März 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Skolioseversorgung
Leitung: Silke Auler
Referent: Manuel Rigo
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.890,00 € zzgl. 340,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Schuhzurichtungen: Wirkungsweise und Versorgungstechnik
23. Februar 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker sowie Orthopädieschuhtechnikerinnen und Orthopädieschuhtechniker; zur Qualifizierung für die fachliche Leitung in dieser PG ist der Meistertitel erforderlich.
Leitung: Ludger Lastring
Referenten: Eckhard Warnke, N.N.
Teilnehmerzahl: 16 Personen
Lehrgangskosten: 320,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Einlagenversorgung: Theorie und Praxis
11. Februar 2023
Zielgruppe: Mitarbeitende im Sanitätshaus, Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 310,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Versorgung von CP-Patientinnen und CP-Patienten mit Unterschenkelorthesen: Basislehrgang
8. bis 10. Februar 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Ludger Lastring
Referent: Klaus Happes
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 690,00 € zzgl. 130,00 € Materialpauschale
5 BUFA-Bonuspunkte
26 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Grundlagen der Zustandserhebung
10. Dezember 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker, Auszubildende und junge Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Alem Terzic
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 260,00 € zzgl. 45,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
9 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Sensomotorische Einlagenversorgung
18./19. November 2022
Zielgruppe: Auszubildende und Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 560,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
16 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Modul Beinorthetik
14. bis 25. November 2022
Zielgruppe: Gesellinnen und Gesellen, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten, junge Meisterinnen und Meister, die sich in dieses Fachgebiet einarbeiten, Gesellinnen und Gesellen, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten aktualisieren und vertiefen wollen
Leitung: Ludger Lastring
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.695,00 € zzgl. 190,00 € Materialpauschale
20 BUFA-Bonuspunkte
100 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Einlagenversorgung: Theorie und Praxis
29. Oktober 2022
Zielgruppe: Mitarbeitende im Sanitätshaus, Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 310,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
20./21. Oktober 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lastring
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 670,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
18 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Das 3D-Rigo-Chêneau-Korsett – Praxisseminar
12. bis 14. Oktober 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Skolioseversorgung
Leitung: Silke Auler
Referent: Manuel Rigo
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.860,00 € zzgl. 340,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
1./2. September 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Fußversorgung. Für die fachliche Leitung ist die Meisterqualifikation erforderlich.
Leitung: Ludger Lastring
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 670,00 € zzgl. 75,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
18 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Modul Orthetik Rumpf
20. Juni bis 1. Juli 2022
Leitung: Silke Auler
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.695,00 € zzgl. 140,00 € Materialpauschale
Die Modulgebühren sind BAföG förderfähig. Mittagsverpflegung ist in den Gebühren nicht enthalten!
22 BUFA-Bonuspunkte
82 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Sensomotorische Einlagenversorgung
10./11. Juni 2022
Zielgruppe: Auszubildende und Gesellinnen und Gesellen
Leitung: Matthias Schmitt
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 480,00 € zzgl. 60,00 € Materialpauschale
4 BUFA-Bonuspunkte
16 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210