Einführungsseminar zum Qualifizierungskurs âQualitätsstandard in der Armprothetikâ
11. bis 15. Dezember 2023 (#4747)
Zielgruppe: Gesellinnen und Gesellen mit Erfahrung in der Armprothesenversorgung
Leitung: Bernd Sibbel
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 1.350,00 € zzgl. 190,00 € Materialpauschale
10 BUFA-Bonuspunkte
46 IQZ-Fortbildungspunkte
Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs
14./15. Dezember 2023 (#4746)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen- und Orthopädietechniker-Meister (Nachweis durch Kopie des Meisterbriefes/-Zeugnisses); Eingetragene fachliche Leitung für den Versorgungsbereich Armprothetik (Nachweis durch Kopie der gültigen PG)
Leitung: BUFA: Bernd Sibbel, VQSA: NN
Teilnehmerzahl: 16 Personen
Lehrgangskosten: 2.930,00 €
12 BUFA-Bonuspunkte
45 IQZ-Fortbildungspunkte
2 IQZ-Fortbildungspunkte für die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussprüfung
Modul Prothetik Unterschenkel, Fuß
29. Januar bis 9. Februar 2024 (#4756)
Zielgruppe: Gesellinnen und Gesellen, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten, junge Meisterinnen und Meister, die sich in dieses Fachgebiet einarbeiten, Gesellinnen und Gesellen, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten aktualisieren und vertiefen wollen
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.810,00 € zzgl. 200,00 € Materialpauschale
Die Modulgebühren sind BAföG förderfähig. Mittagsverpflegung ist in den Gebühren nicht enthalten!
20 BUFA-Bonuspunkte
95 IQZ-Fortbildungspunkte
Herstellung von Unterschenkelprothesen: Vom Weichwandinnenschaft bis zur kosmetischen Verkleidung
13. bis 15. Februar 2024 (#4761)
Zielgruppe: Auszubildende
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 690,00 € zzgl. 140,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Grundlagen der Versorgung mit suprakondylären Unterschenkelprothesen
13. bis 15. März 2024 (#4780)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Referent: Alem Terzic
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 660,00 € zzgl. 210,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
29 IQZ-Fortbildungspunkte
Visuelle Ganganalyse in der Unterschenkelprothetik
16. März 2024 (#4784)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Referent: Alem Terzic
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 290,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
9 IQZ-Fortbildungspunkte
Liner in der Unterschenkelprothetik
22. bis 24. April 2024 (#4802)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 710,00 € zzgl. 110,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
29 IQZ-Fortbildungspunkte
M.A.S.®-Schaft 2.0 mit Marlo Ortiz
6. bis 8. Mai 2024 (#4807)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der sitzbeinumgreifenden Oberschenkelprothetik
Leitung: Bernd Sibbel
Referent: Marlo Ortiz
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 3.425,00 € zzgl. 360,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs
23./24. Mai 2024 (#4832)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen- und Orthopädietechniker-Meister (Nachweis durch Kopie des Meisterbriefes/-Zeugnisses); Eingetragene fachliche Leitung für den Versorgungsbereich Armprothetik (Nachweis durch Kopie der gültigen PG)
Leitung: BUFA: Bernd Sibbel, VQSA: NN
Teilnehmerzahl: 16 Personen
Lehrgangskosten: 3.100,00 €
12 BUFA-Bonuspunkte
45 IQZ-Fortbildungspunkte
2 IQZ-Fortbildungspunkte für die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussprüfung
Herstellung individueller Liner in RTV-Technik
27./28. Mai 2024 (#4810)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 840,00 €
4 BUFA-Bonuspunkte
19 IQZ-Fortbildungspunkte
Einführungsseminar zum Qualifizierungskurs âQualitätsstandard in der Armprothetikâ
10. bis 14. Juni 2024 (#4837)
Zielgruppe: Gesellinnen und Gesellen mit Erfahrung in der Armprothesenversorgung
Leitung: Bernd Sibbel
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 1.410,00 € zzgl. 190,00 € Materialpauschale
10 BUFA-Bonuspunkte
46 IQZ-Fortbildungspunkte
Versorgung nach Vorfußamputation mit knöchelfreien Prothesen nach Bellmann
17. bis 19. Juni 2024 (#4820)
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 960,00 € zzgl. 180,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Gelaufene Seminare / Workshops
Oberschenkelprothetik kompakt: Grundlagen
20. bis 24. November 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker, die Grundwissen zur Oberschenkelprothetik in der sitzbeinumgreifenden Schafttechnik erwerben wollen.
Leitung: Ralph Bethmann
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.250,00 € zzgl. 180,00 € Materialpauschale
10 BUFA-Bonuspunkte
45 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Visuelle Ganganalyse in der Unterschenkelprothetik
21. Oktober 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Referent: Alem Terzic
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 280,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
9 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Grundlagen der Versorgung mit suprakondylären Unterschenkelprothesen
18. bis 20. Oktober 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Referent: Alem Terzic
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 630,00 € zzgl. 210,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
29 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Oberschenkelprothetik 2 Modelliertechnik der sitzbeinumgreifenden Schaftform
20. September 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker und Auszubildende, die Grundwissen in der systematischen Modellier-Technik der sitzbeinumgreifenden Schaftform erwerben wollen.
Leitung: Ralph Bethmann
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 320,00 € zzgl. 110,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Oberschenkelprothetik 1 Aktuelle Verfahren zur individuellen Maß-Abform-Technik
19. September 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker sowie Auszubildende, die Grundwissen in der individuellen Maß-Abform-Technik nach transfemoraler Amputation erwerben wollen
Leitung: Ralph Bethmann
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 320,00 € zzgl. 90,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs
25./26. Mai 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen- und Orthopädietechniker-Meister (Nachweis durch Kopie des Meisterbriefes/-Zeugnisses); Eingetragene fachliche Leitung für den Versorgungsbereich Armprothetik (Nachweis durch Kopie der gültigen PG)
Leitung: BUFA: Bernd Sibbel, VQSA: NN
Teilnehmerzahl: 16 Personen
Lehrgangskosten: 2.930,00 €
12 BUFA-Bonuspunkte
45 IQZ-Fortbildungspunkte
2 IQZ-Fortbildungspunkte für die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussprüfung
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Versorgung nach Vorfußamputation mit knöchelfreien Prothesen nach Bellmann
24. bis 26. Mai 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 930,00 € zzgl. 180,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Myoelektrische Versorgung der oberen Extremität Unterarm (transradial)
24. bis 28. April 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Bernd Sibbel
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 1.350,00 € zzgl. 180,00 € Materialpauschale
10 BUFA-Bonuspunkte
45 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Oberschenkelprothetik kompakt: Grundlagen
27. bis 31. März 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker, die Grundwissen zur Oberschenkelprothetik in der sitzbeinumgreifenden Schafttechnik erwerben wollen.
Leitung: Ralph Bethmann
Referent: Alexandros Papadopoulos
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.250,00 € zzgl. 180,00 € Materialpauschale
10 BUFA-Bonuspunkte
45 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Herstellung von Unterschenkelprothesen: Vom Weichwandinnenschaft bis zur kosmetischen Verkleidung
21. bis 23. März 2023
Zielgruppe: Auszubildende
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 660,00 € zzgl. 140,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Herstellung von Unterschenkelprothesen: Vom Weichwandinnenschaft bis zur kosmetischen Verkleidung
7. bis 9. März 2023
Zielgruppe: Auszubildende
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 660,00 € zzgl. 140,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Liner in der Unterschenkelprothetik
27. Februar bis 1. März 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 680,00 € zzgl. 110,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
29 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Oberschenkelprothetik 2 Modelliertechnik der sitzbeinumgreifenden Schaftform
23. Februar 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker und Auszubildende, die Grundwissen in der systematischen Modellier-Technik der sitzbeinumgreifenden Schaftform erwerben wollen.
Leitung: Ralph Bethmann
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 320,00 € zzgl. 110,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Oberschenkelprothetik 1 Aktuelle Verfahren zur individuellen Maß-Abform-Technik
22. Februar 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker sowie Auszubildende, die Grundwissen in der individuellen Maß-Abform-Technik nach transfemoraler Amputation erwerben wollen
Leitung: Ralph Bethmann
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 320,00 € zzgl. 90,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Modul Prothetik Unterschenkel, Fuß
6. bis 17. Februar 2023
Zielgruppe: Gesellinnen und Gesellen, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten, junge Meisterinnen und Meister, die sich in dieses Fachgebiet einarbeiten, Gesellinnen und Gesellen, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten aktualisieren und vertiefen wollen
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 1.720,00 € zzgl. 180,00 € Materialpauschale
Die Modulgebühren sind BAföG förderfähig. Mittagsverpflegung ist in den Gebühren nicht enthalten!
20 BUFA-Bonuspunkte
95 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Visuelle Ganganalyse in der Unterschenkelprothetik
28. Januar 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Referent: Alem Terzic
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 280,00 €
2 BUFA-Bonuspunkte
9 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Grundlagen der Versorgung mit suprakondylären Unterschenkelprothesen
25. bis 27. Januar 2023
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Referent: Alem Terzic
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 630,00 € zzgl. 210,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
29 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs
8./9. Dezember 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen- und Orthopädietechniker-Meister (Nachweis durch Kopie des Meisterbriefes/-Zeugnisses); Eingetragene fachliche Leitung für den Versorgungsbereich Armprothetik (Nachweis durch Kopie der gültigen PG)
Leitung: BUFA: Bernd Sibbel, VQSA: NN
Teilnehmerzahl: 16 Personen
Lehrgangskosten: 2.770,00 €
12 BUFA-Bonuspunkte
45 IQZ-Fortbildungspunkte
2 IQZ-Fortbildungspunkte für die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussprüfung
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Oberschenkelprothetik 2 Modellier-Technik der sitzbeinumgreifenden Schaftform
5. Oktober 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker und Auszubildende, die Grundwissen in der systematischen Modellier-Technik der sitzbeinumgreifenden Schaftform erwerben wollen.
Leitung: Ralph Bethmann
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 340,00 € zzgl. 125,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Oberschenkelprothetik 1 Aktuelle Verfahren zur individuellen Maß-Abform-Technik
4. Oktober 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker sowie Auszubildende, die Grundwissen in der individuellen Maß-Abform-Technik nach transfemoraler Amputation erwerben wollen
Leitung: Ralph Bethmann
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Lehrgangskosten: 340,00 € zzgl. 105,00 € Materialpauschale
2 BUFA-Bonuspunkte
10 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Liner in der Unterschenkelprothetik
13. bis 15. Juni 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 680,00 € zzgl. 110,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
29 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs
9./10. Juni 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen- und Orthopädietechniker-Meister (Nachweis durch Kopie des Meisterbriefes/-Zeugnisses); Eingetragene fachliche Leitung für den Versorgungsbereich Armprothetik (Nachweis durch Kopie der gültigen PG)
Leitung: BUFA: Bernd Sibbel, VQSA: NN
Teilnehmerzahl: 16 Personen
12 BUFA-Bonuspunkte
45 IQZ-Fortbildungspunkte
2 IQZ-Fortbildungspunkte für die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussprüfung
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210
Versorgung nach Vorfußamputation mit knöchelfreien Prothesen nach Bellmann
1. bis 3. Juni 2022
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Lehrgangskosten: 890,00 € zzgl. 180,00 € Materialpauschale
6 BUFA-Bonuspunkte
30 IQZ-Fortbildungspunkte
Neue Termine: seminare@ot-bufa.de oder Tel. 0231-5591-210