BUFA-Seminare

Rehafachberater*innen: Spezialisierungskurs Technik/Recht Zurück

Info

Seminar­nummer: 5115

Beginn: 02.03.2026

Ende: 13.03.2026

Kategorie: Theorie

IQZ Kategorie: Reha-Handelsware, Mobilitätshilfen

Leitung: Norbert Stockmann

Teilnehmer­zahl: 12

IQZ-Punkte: 77

Punkte für Prüfung: 2

Punkte für Workshop: 0

Preise

Lehrgangs­kosten: 3.030,00 EUR

Kontakt & Ort

Ort der Veranstaltung: Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V., Dortmund

Kurz­beschrei­bung:

Rehafachberater*innen: Spezialisierungskurs Technik/Recht

Beschrei­bung:

Im Reha- und Homecare-Fachhandel erwarten die Kunden qualifizierte Fachberatung. Fachberatung setzt Wissen voraus und genau dort setzt der Qualifizierungskurs zur Rehafachberaterin oder zum Rehafachberater an. Der Spezialisierungsblock baut auf den Inhalten des Grundblocks auf.
Umfassendes, praxisorientiertes Wissen von medizinischen Grundlagen, rechtlichen Bestimmungen, Produktkunde bis hin zur praktischen Auswahl an der Anwenderin und am Anwender ist modular gegliedert. Wird das Abschlusszeugnis angestrebt, muss der Kurs in allen drei Teilen erfolgreich abgelegt sein.
Ziel: Rehafachberaterinnen und Rehafachberater spezialisieren sich für die Kundinnen- und Kundenbetreuung und die qualifizierte Beratung im Bereich Rehatechnik, sie bilden die Schnittstelle zwischen Patientin und Patient, Fachhandel und therapeutischem Umfeld.
Eingangsvoraussetzungen:

  • Mitarbeitende in Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Sanitätshäusern, Rehafachbetrieben mit zweijähriger Erfahrung in der Versorgung von Patientinnen und Patiente mit rehatechnischen Hilfsmitteln
  • Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Pflege-Mitarbeitende mit zweijähriger Erfahrung im Bereich Reha-Technik

Lehrgangsstruktur:
Grundblock (zwei Wochen)
Spezialisierungsblöcke:

  • Medizin und Therapie (zwei Wochen)
  • Technik und Recht (zwei Wochen)

Inhalt Spezialisierungsblock Technik und Recht:

  • Mobilitätshilfen (technische Indikation)
  • Mobilitätshilfen (E-Rollstuhl)
  • Rechtliche Grundlagen
  • Lifestyle

20 BUFA-Bonuspunkte

Zielgruppe:
Mitarbeitende in der Rehatechnik die die Eingangsvoraussetzungen erfüllen und den GRundblock besucht haben


Informationen zur Weiterbildungsförderung
Weiterbildungsförderung

Informationen zu unseren Seminaren
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik
Frau Marion Kirmse
Schliepstr. 6-8
44135 Dortmund

0231-5591-210

m.kirmse@ot-bufa.de