BUFA-Seminare



Titel & Kurzbeschreibung Start Ende
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung – Refresher-Kurs 1.0
Eintägiges Seminar zur Auffrischung und Vertiefung der theoretischen Prinzipien der lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung und Erarbeitung…
31.03.2023 31.03.2023
Maß-/Schnitt- und Näh-/Fertigungstechnik für Leibbinden und Mieder – Basisseminar
In diesem kompakten Lehrgang werden zu Beginn Grundlagen der Miederversorgung und Kenntnisse in der Maß-/Schnitt-Technik vermittelt…
03.04.2023 04.05.2023
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik
Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind,…
17.04.2023 21.04.2023
Modul Rehatechnik/Sitzschalen
Dieser Lehrgang bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich gemäß der Orthopädiemechaniker- und Bandagisten-Meisterprüfungsordnung (ORrthBandMstrV)
17.04.2023 28.04.2023
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Reha-Technik – Refresher-Kurs
Dieser Kurs wendet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik…
20.04.2023 21.04.2023
Praktische Einführung in die Faserverbundtechnologie
Die Verarbeitung von Armierungsmaterialien zur Herstellung von Hilfsmitteln aus Gießharz
21.04.2023 21.04.2023
Intensivseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – Praktisches Grundwissen
Eine Vielzahl unterschiedlicher Bandagentypen und Versorgungsgebiete sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen…
21.04.2023 22.04.2023
Grundlagen der Verarbeitung von Thermoplasten am Beispiel von Unterschenkelorthesen
Grundlagen der Verarbeitung von Thermoplasten am Beispiel von Unterschenkelorthesen
22.04.2023 22.04.2023
Sanitätshausfachverkäuferinnen und Sanitätshausfachverkäufer für Quer- und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
Ziel dieses Seminarangebotes ist es, die Qualität der Kundenberatung…
24.04.2023 28.04.2023
Myoelektrische Versorgung der oberen Extremität Unterarm (transradial)
In diesem Seminar werden die grundlegenden Schritte zur Herstellung einer myoelektrisch gesteuerten Unterarm-Prothese vermittelt.
24.04.2023 28.04.2023
Anrichten von Bändern und Schienen (Metallverarbeitung Teil 1)
Das Anrichten von Bändern und Schienen aus Edelstahl oder Aluminium erfordert grundlegende Werkstoffkenntnisse…
28.04.2023 28.04.2023
QM nach EN ISO 13485
Die Norm DIN EN ISO 13485 ist für viele Sanitätshäuser die Grundlage des QM-Systems…
29.04.2023 29.04.2023
Grundlagen zur Herstellung einer Beinorthese (Metallverarbeitung Teil 2)
Dieses Seminar befasst sich mit den Grundlagen der Herstellungstechnik einer führenden Unterschenkelorthese…
29.04.2023 29.04.2023
Modul Prothetik der oberen Extremität
Dieser Lehrgang bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich gemäß der Orthopädie-mechaniker- und Bandagisten-Meisterprüfungsverordnung …
02.05.2023 12.05.2023
Immer gut verbunden – Stressfrei telefonieren: Kompetent, charmant und schnell – auch, wenn es heiß hergeht
Im beruflichen Alltag unterliegt das Telefonieren besonderen Gesetzen. Hier werden wichtige Kontakte geknüpft, Patienten gewonnen…
04.05.2023 04.05.2023
Durchführung interner Audits
Nachdem Sie das QM-System eingeführt haben, dürfen Sie das Qualitätsmanagement nicht „in die Schublade legen“, …
05.05.2023 05.05.2023
Sensomotorische Einlagenversorgung
Aktuelle Konzepte der Einlagenversorgung – im Besonderen bei Kindern – berücksichtigen nicht nur passiv wirkende biomechanische Aspekte…
05.05.2023 06.05.2023
Die Versorgung nach Mamma-Operation – Praxisworkshop
Die Beratung und Versorgung von Frauen nach einer Brustoperation ist auch im Sanitätshaus weiblichen Fachkräften vorbehalten…
06.05.2023 06.05.2023
MAS-Schaft 2.0 nach Marlo Ortiz
Marlo Ortiz entwickelte seinen MAS-Schaft (Marlo Anatomic System), um auf die Bedürfnisse von Patienten einzugehen…
08.05.2023 10.05.2023
Prepreg-Technik am Beispiel der Unterschenkelorthetik
Unter Prepreg-Technologie versteht man den Einsatz von vorimprägniertem Armierungsmaterial,…
10.05.2023 10.05.2023

Informationen zur Weiterbildungsförderung
Weiterbildungsförderung

Informationen zu unseren Seminaren
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik
Frau Marion Kirmse
Schliepstr. 6-8
44135 Dortmund

0231-5591-210

m.kirmse@ot-bufa.de

Anmeldeformular