Die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) und die Fachhochschule Dortmund intensivieren ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Orthopädie- und Rehabilitationstechnik. Hierzu erkennt die FH das Institut für Messtechnik und Biomechanik (IMB) der Bundesfachschule als An-Institut an. Gemeinsames Ziel ist es, die jahrelange erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf die Bereiche Forschung und...
FH Dortmund: An-Institut für Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
OTZ Lichtenau ausgezeichnet als „Akkreditierter Studienort“
Dr. phil. Ann-Kathrin Hömme, Leiterin des Studiengangs Orthopädie- und Rehabilitationstechnik in Dortmund, überreichte die Zertifizierung zum „Akkreditierten Studienort“ an Alf Reuter, Geschäftsführer der OTZ - Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau GmbH. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung der OTZ-Lichtenau. Die Qualität der Versorgung lebt davon, das akademisch erworbene Wissen auch praktisch...
Anzeige
Qualitätsstandards in der Armprothetik
Der Verein für Qualitätssicherung in der Armprothetik hat gemeinsam mit dem Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik dieses Fortbildungskonzept erarbeitet und festgelegt. Durch diese Fortbildung sollen die verantwortlichen Meister vollumfänglich für die Umsetzung des Qualitätsstandardwerkes für den Versorgungsbereich Armprothetik zertifiziert werden. ... Anmeldung und weitere Informationen...
Studiengang Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
Studiengang Orthopädie- und Rehabilitationstechnik: Bachelor, Master of Engineering Aufgrund des demografischen Wandels und der steigenden Notwendigkeit einer optimierten, technisch hochanspruchsvollen und personalisierten Hilfsmittelversorgung bietet die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund einen berufsintegrierten Bachelor- und Masterstudiengang Orthopädie- und Rehabilitationstechnik an. Das Bachelorstudium kann mit dem BUFA-Meisterlehrgang kombiniert...
Unser Service: Das BUFA-Bahnticket
Erfolgreich ankommen. Ab 49,50 Euro mit dem Veranstaltungsticket deutschlandweit.
PQ-Qualifizierung Reha
Rehafachberater/in BUFA/QVH Im Reha- und Homecarefachhandel erwarten die Kunden qualifizierte Fachberatung. Fachberatung setzt Wissen voraus und genau dort setzt der Qualifizierungskurs zum/zur Rehafachberater/in an. Hier gelangen Sie zur Übersicht.