Das aktuelle BUFA-Programmheft für das 2. Halbjahr 2022 ist da. Jetzt herunterladen:
13. Symposium 24./25.6.2022
Endo-, Endo-/Exo-, Exo-Prothetik, Hilfsmittelversorgung und Rehabilitation Hybrid-Veranstaltung Teilnahme ist online und in Präsenz möglich. Freitag, 24. Juni 2022 Die Endo-/Exo-Prothetik der Extremitäten Hilfsmittelversorgung in der Endo-/Exo-Prothetik Medizin und Therapie der Endo-Prothetik Hilfsmittelversorgung und Rehabilitation nach Revisionseingriffen Samstag, 25. Juni 2022 Leben mit Amputation Exo-Prothetik bei Fuß- und TT-Amputationen Exo-Prothetik bei...
Erste Bachelor- und Masterabsolventinnen verabschiedet
27. Dezember 2021 Premiere an der BUFA: Die ersten Bachelor- und Masterabsolventinnen des Studiengangs Orthopädie- und Rehabilitationstechnik sind verabschiedet worden. Lorena Klingebiel, Gina Steguweit, Jana Plückebaum und Eva Jungbluth nahmen ihre Urkunden während einer Feierstunde in Dortmund entgegen. Für alle geht es beruflich in der Orthopädie-Technik weiter: Frauenpower für das...
DurchBlicker
Digitale Fertigung6.–7. Januar 2022Bundesfachschule für Orthopädie-TechnikInhalt:GrundlagenDigitalisierung in der OrthopädietechnikScan-TechnikModellierungQualitätssicherung im Zeitalter der DigitalisierungStatus quo in der OrthopädietechnikMaterialienDigitalisierung in Forschung und Praxis>> Jetzt online anmelden <<Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?Bundesfachschule für Orthopädie-TechnikFrau Marion KirmseSchliepstr. 6-844135 Dortmund0231-5591-210m.kirmse@ot-bufa.de
Schriftenreihe der Bundesfachschule
Download:
Studiengang Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
BUFA macht Studiengang erlebbar „Dieser Studiengang ist etwas ganz Besonderes“, leitete Prof. Dr. Thomas Felderhoff in den „Tag des Studiengangs“ ein, der interessierten potenziellen Studierenden am 17. April virtuell einen Einblick in das Studium als Ingenieur:in der „Orthopädie- und Rehabilitationstechnik“ auf Bachelor- und Masterniveau an der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA)...
Sanitätshaus Wittlich als „Akkreditierter Studienort“ zertifiziert
Mehrfach ausgezeichnetes, renommiertes Sanitätshaus Wittlich wird zum wichtigen Praxis-Partner für Studenten der Fachhochschule Dortmund. Gerade rechtzeitig zum Beginn des Wintersemesters 2020/2021 darf sich das Sanitätshaus Wittlich über die Akkreditierung zum Studienort des Studiengangs Orthopädie- und Rehabilitationstechnik freuen. Damit reiht sich das Unternehmen in den exklusiven Kreis der unterstützenden Betriebe dieses...
Tag des Studiengangs Orthopädie- und Rehabilitationstechnik 2022
Programm (.pdf): Zwecks Planung und Versendung der notwendigen Zugangsdaten bitten wir die Teilnehmenden um kurze Anmeldung per Email an unser Studiengangsbüro. Die Teilnahme ist nach wie vor kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!