Bundesfachschule für Orthopädie-Technik

Homepage
Homepage
  • Menü
    • Meisterkurs

      • BUFA-Meisterlehrgang
        • Module
        • BUFA kompakt
        • BUFA Intensiv
        • Auszeichnungen
        • Anmeldeantrag
        • Gebühren
        • Förderung nach AFBG
        • Stipendienfonds
        • Weiterbildungsförderung
    • Studiengang Orthopädie- und Rehabilitationstechnik

      • Studiengang Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
        • FAQ Studiengang
    • Seminare

      • Seminare
      • BUFA-Seminare
      • Wiederkehrende Seminare
      • Firmenseminare
      • Allgemeine Hinweise
    • BUFA

      • BUFA
        • BUFA e.V.
        • Ethikkommission
          • Satzung
          • Info – Antragstellende
          • Antragsformular
          • Beispiel Einwilligungserk.
        • Über uns
          • Fachbereiche
          • Organisation
          • Qualitätsmanagement
      • Kontakt
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Service

      • Büchershop
      • Schriftenreihe der BUFA
      • Raumvermietung
      • Vitrinenvermietung
      • BUFA-Tassen
      • Anfahrt / Parkhinweise
      • Hotelliste
      • Download
        • Lymphologie
        • Maßblätter
        • Risikoanalyse
        • Bonuspunkte-Sammelkarte
        • Programmheft
      • Weiterbildungsförderung
      • BUFA-Bahnticket
    • IMB

      • IMB
        • Eröffnung
  • Kontakt
Startseite
>>
Martin Busse

Tag des Studiengangs Orthopädie- und Rehabilitationstechnik 2021

21. Januar 2021 by Martin Busse Startseite
–
Weiterlesen...

BUFA-Brief zum Jahresende 2020

14. Dezember 2020 by Martin Busse Startseite
Liebe Freundinnen, liebe Freunde der Bundesfachschule, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, das Leben ist voller Überraschungen! So wurden wir alle Anfang des Jahres von der Corona-Pandemie überrascht. Wer konnte sich vorstellen, dass es in unserem
Weiterlesen...

BUFA-Programmheft 1. Halbjahr 2021

14. Dezember 2020 by Martin Busse Startseite
BUFA-Programmheft 1|21 BUFA-Seminare
Weiterlesen...

Freier Block

Posted on 11. Dezember 2020 by Martin Busse
Textauszüge
Weiterlesen...

BUFA-Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2021

16. November 2020 by Martin Busse Startseite
Hier finden Sie den aktuellen BUFA-Veranstaltungskalender. (Webseite)
Weiterlesen...

Save the Date – Digitale Fertigung 2021

13. November 2020 by Martin Busse Startseite
Digitale Fertigung (#4064) Das Seminar Digitale Fertigung (Fortbildung Nr. 4064) findet am 7. und 8. Januar 2021 online statt. Anmeldung unter: m.kirmse@ot-bufa.de
Weiterlesen...

update (Anzeige)

14. Oktober 2020 by Martin Busse Startseite
update – Der Hilfsmittel Podcast mit Bernhard Kötte
Weiterlesen...

OTWorld.connect (Anzeige)

25. September 2020 by Martin Busse Startseite
Als international führender Branchentreffpunkt der modernen Hilfsmittelversorgung hat es sich die OTWorld zur Aufgabe gesetzt, Experten aus der ganzen Welt zusammenzuführen und eine Innovations- und Dialogplattform anzubieten. Vor allem in Zeiten von Unsicherheiten und
Weiterlesen...

Seiten:

1 2 3 

Die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik ist über einen eingetragenen Verein organisiert.

Der Trägerverein der Bundesfachschule wurde 1970 als “Verein zur Förderung der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V.” (seit 1998 kurz: Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V.) gegründet und stellt das Bindeglied zwischen Handwerk, Großhandel, Industrie und deren gemeinsamen Ausbildungsinteressen und Fortbildungsaufgaben dar.

Weitere Informationen


Am 01.07.2012 begann die dreijährige Förderphase zur Weiterentwicklung der BUFA zum Kompetenzzentrum mit dem Schwerpunkt Orthopädie- und Rehatechnik nach den Richtlinien der Bundesregierung. Der erste Meilenstein wurde mit dem Aufbau und der Eröffnung des Institutes für Messtechnik und Biomechanik am 03.07.2013 erfolgreich erreicht.

Im Rahmen einer Fördermaßnahme zur Weiterentwicklung der Bundesfachschule zum Kompetenzzentrum Orthopädie- und Rehatechnik haben wir ein Institut für Messtechnik und Biomechanik aufgebaut. In diesem Zusammenhang wurden fünf neue Planstellen geschaffen und mehr als 500.000€ in Technik und Ausstattung investiert. Die Fördersumme für die 3 Jahre Projektlaufzeit liegt bei rund einer Million Euro. Das Institut ist als Schnittstelle zwischen der praxisorientierten Berufsbildung und der akademischen Forschung und Lehre konzipiert. Durch einen Kooperationsvertrag planen wir, das Institut mit der FH-Dortmund zu verknüpfen.

Weitere Informationen

Zusätzliche Links
  • Startseite
  • Sitemap
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik © 2021.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung