Das 3D-Rigo-Chêneau-Korsett - Praxisseminar (#5050) 20.10.2025 - 22.10.2025
Das Chêneau-Korsett und seine Derivate haben einen großen Stellenwert in der konservativen Therapie der idiopathischen adoleszenten Skoliose (AIS). Ausführungsstandards und Versorgungsqualität zeigen sich allerdings uneinheitlich. Dr. Manuel Rigo begann 1989, die Chêneau-Prinzipien anzuwend...

Hilfsmittelversorgung bei neuromuskulären Fußfehlstellungen (DAFO) (#5060) 10.11.2025 - 12.11.2025
Die Basis von Haltung und Bewegung sind bekanntlich die Füße. Defizite in der motorischen Steuerung und Wahrnehmung haben einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität. Zur konservativen Therapie neuromuskulärer Fußfehlstellungen sind Professionsgrenzen übergreifende Kenntnisse der Diagnostik un...

Maß-/Schnitt- und Näh-/Fertigungstechnik für Leibbinden und Mieder - Basisseminar (#5054) 27.10.2025 - 30.10.2025
In diesem kompakten Lehrgang werden zu Beginn Grundlagen der Miederversorgung und Kenntnisse in der Maß-/Schnitt-Technik vermittelt, weiterhin wird ein Schnittmuster erstellt. An den folgenden Seminartagen wird die Näh-/Fertigungstechnik am Beispiel des Kreuzstützmieders schrittweise demonstriert...

Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater - Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus (#5071) 06.12.2025
Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären zu müssen. Auch kann jeder in die unangenehme Lage kommen, eine Produktreklamation (egal, ob zu eigenen Produkten oder Handelsware) entgegen nehmen zu müssen...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar (#3971) 00.00.0000
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein umfassende...

Sanitätshausfachverkäufer*innen für Quer- und Berufseinsteiger*innen (#5065) 17.11.2025 - 21.11.2025
Modul 1: 17. bis 21. November 2025 in Dortmund Modul 2: 01. bis 05. Dezember 2025 in Zeulenroda Ziel dieses Seminarangebotes ist es, die Qualität der Kundenberatung von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sowie berufsfremden Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern im Sanitätshaus...

Aufbauseminar: Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil A) (#5058) 08.11.2025
Eine Vielzahl unterschiedlicher konfektionierter Bandagen- und Orthesentypen mitsamt ihrer Indikationen sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen. Kenntnisse der Anatomie, Pathologie/ Orthopädie sind für die Beratung ebenso unabdingbar wie ein Überblick über die auf dem Markt befindlichen ...

Aufbauseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil B) (#5067) 22.11.2025
Eine Vielzahl unterschiedlicher konfektionierter Bandagen- und Orthesentypen mitsamt Ihrer Indikationen sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen. Kenntnisse der Anatomie, Pathologie/ Orthopädie sind für die Beratung ebenso unabdingbar wie ein Überblick über die auf dem Markt befindlichen ...

Rehafachberater*innen: Modularer Bufa-Qualifizierungskurs – Grundblock (#5051) 20.10.2025 - 31.10.2025
Im Reha- und Homecare-Fachhandel erwarten die Kundinnen und Kunden qualifizierte Fachberatung. Fachberatung setzt Wissen voraus und genau dort setzt der Qualifizierungskurs zur Rehafachberaterin und zum Rehafachberater an. Umfassendes, praxisorientiertes Wissen von medizinischen Grundlagen, recht...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar (#5036) 14.11.2025 - 15.11.2025
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein umfassende...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar (#5069) 05.12.2025 - 06.12.2025
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein umfassende...

Einlagenversorgung: Theorie und Praxis (#5070) 06.12.2025
Der Fuß hat eine zentrale Aufgabe beim Gehen und Stehen. Um endlich wieder beschwerdefrei gehen zu können, nehmen Patientinnen und Patienten mit Fußproblemen weite Wege in Kauf.Voraussetzung für eine verantwortungsvolle Einlagenversorgung ist das Wissen über anatomische, pathologische und b...

Modul Beinorthetik (#5055) 27.10.2025 - 07.11.2025
Dieser Lehrgang bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich gemäß der Orthopädiemechaniker- und Bandagisten-Meisterprüfungsverordnung (OrthBandMstrV) im fachtheoretischen und fachpraktischen Bereich der Beinorthesen-Versorgung auf die Meisterprüfung vorzubereiten. Schwerpunkte der fachth...

QM-Systeme nach DIN EN ISO 13485:2021 aufbauen und verstehen (online) (#5063) 14.11.2025
Die Norm DIN EN ISO 13485 ist für viele Sanitätshäuser die Grundlage des QM-Systems. Doch was steht in dieser Norm wirklich drin und vor allem: wie können die Anforderungen interpretiert und praxisrelevant umgesetzt werden? Wie kann ein solches System möglichst pragmatisch gestaltet werden? Denn ...

Heute Kollegin oder Kollege, morgen Führungskraft: Den Rollenwechsel erfolgreich meistern (#5080) 02.12.2025 - 03.12.2025
Sie haben es geschafft! Endlich Führungskraft. Eben noch Gesellin oder Geselle, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, Kollegin oder Kollege und nun Chefin oder Chef des Teams, der Werkstatt, des Verkaufs. Sie übernehmen Personalverantwortung, stehen vor neuen Herausforderungen. Haben Sie bisher im Team...

Heute Kollegin oder Kollege, morgen Führungskraft: Den Rollenwechsel erfolgreich meistern (#5083) 04.12.2025 - 05.12.2025
Sie haben es geschafft! Endlich Führungskraft. Eben noch Gesellin oder Geselle, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, Kollegin oder Kollege und nun Chefin oder Chef des Teams, der Werkstatt, des Verkaufs. Sie übernehmen Personalverantwortung, stehen vor neuen Herausforderungen. Haben Sie bisher im Team...

Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechniker*innen (#5062) 13.11.2025 - 14.11.2025
Das Schmerzempfinden als Warnsignal fehlt bei diabetischer Neuropathie. Überlastungen einzelner Fußbereiche und Passformmängel einer bettenden Fußversorgung werden daher nicht wahrgenommen. Die Versorgung erfordert somit große Sorgfalt und Fachwissen. Im Seminar werden sowohl die medizinischen Be...

Sensomotorische Einlagenversorgung (#5064) 14.11.2025 - 15.11.2025
Aktuelle Konzepte der Einlagenversorgung - im Besonderen bei Kindern - berücksichtigen nicht nur passiv wirkende biomechanische Aspekte sondern beziehen die aktive muskuläre Steuerung mit ein. Über gezielte Hemmung oder Bahnung einzelner Muskeln sollen Dysbalancen ausgeglichen werden. Die Wirkung...

Modul Prothetik der oberen Extremität (#5072) 08.12.2025 - 18.12.2025
inkl. 13.12.2025 Dieser Lehrgang bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich gemäß der Orthopädiemechaniker- und Bandagisten-Meisterprüfungsverordnung (OrthBandMstrV) im fachtheoretischen und fachprak-tischen Bereich der Versorgung der oberen Extremität auf die Meisterprüfung vorzuberei...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung Refresher-Kurs 2.0 (Lipödem, Adipositas, Lymphödem) (#5066) 21.11.2025
Eintägiges Seminar für erfahrene Teilnehmende zur Auffrischung und Vertiefung der theoretischen Prinzipien der lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung. Im medizinischen Vortrag werden wechselnde Schwerpunkte entsprechend aktueller Fragestellungen gesetzt, die im versorgungspraktischen Teil ...