Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs (#5088) 15.01.2026 - 16.04.2026
Schulungsblock 1: 15.01.2026 (Anmeldung bei Confairmed)Schulungsblock 2: 15./16.01.2026 (Anmeldung bei BUFA)Schulungsblock 3: 26. - 28.02.2026 (Anmeldung bei BUFA)Schulungsblock 4: 16.04.2026 (Einladung durch BUFA) Trägerschaft: Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik...

Das 3D-Rigo-Chêneau-Korsett (#5119) 09.03.2026 - 10.03.2026
Das Chêneau-Korsett und seine Derivate haben einen großen Stellenwert in der konservativen Therapie der idiopathischen adoleszenten Skoliose (AIS). Ausführungsstandards und Versorgungsqualität zeigen sich allerdings uneinheitlich. Dr. Manuel Rigo begann 1989, die Chêneau-Prinzipien anzuwen...

Das 3D-Rigo-Chêneau-Korsett - Praxisseminar (#5121) 11.03.2026 - 13.03.2026
Das Chêneau-Korsett und seine Derivate haben einen großen Stellenwert in der konservativen Therapie der idiopathischen adoleszenten Skoliose (AIS). Ausführungsstandards und Versorgungsqualität zeigen sich allerdings uneinheitlich. Dr. Manuel Rigo begann 1989, die Chêneau-Prinzipien anzuwen...

Führen in schwierigen Zeiten - Intensivseminar für Führungskräfte in der Orthopädietechnik (#5154) 18.06.2026 - 19.06.2026
Fachkräftemangel, steigende Kosten und verschärfte politische Vorgaben: Die Orthopädietechnik steht unter Druck. Dieses neue zweitägige Intensivseminar unterstützt Führungskräfte dabei, ihr Team auch in unsichren Zeiten erfolgreich zu führen. Wachsende Anforderungen an Führungskräf...

Zwischen Chefin oder Chef und Team: Einfach, aber nicht leicht! Als „Sandwich“ überleben – Führen und geführt werden (#5098) 03.02.2026
Was haben Ihre Werkstatt und ein Theater gemeinsam? Eine ganze Menge. Auf der mittleren Führungsebene, der „Sandwich“-Position spielen Sie die Hauptrolle und sind darüber hinaus ständig in verschiedenen Rollen aktiv. Mal arbeiten Sie Ihrer Chefin oder Ihrem Chef zu, dann wiederum sind Sie Vorgese...

M.A.S.®-Schaft 2.0 mit Marlo Ortiz (#5144) 11.05.2026 - 13.05.2026
Zurzeit werden klinisch diverse Variationen der sitzbeinumgreifenden Schaftform angewandt; die meisten haben sich dabei aus wenigen Theorien und Grundformen entwickelt. Die Integration des ramus os ischii in den Schaft gilt aufgrund der funktionellen und biomechanischen Vorteile als empfehlenswer...

Hilfsmittelversorgung bei neuromuskulären Fußfehlstellungen (DAFO) (#5122) 11.03.2026 - 13.03.2026
Die Basis von Haltung und Bewegung sind bekanntlich die Füße. Defizite in der motorischen Steuerung und Wahrnehmung haben einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität. Zur konservativen Therapie neuromuskulärer Fußfehlstellungen sind Professionsgrenzen übergreifende Kenntnisse der Diagnostik un...

Hygieneanforderungen: Desinfektion beim Wiedereinsatz von Rehamitteln und in der Orthopädietechnik (online) (#5124) 12.03.2026
In der Orthopädietechnik werden immer häufiger Patientinnen- und Patientenversorgungen repariert, revidiert, verändert oder es werden Passteile für neue Versorgungen wieder verwendet. Leider kommt das Produkt dabei nicht immer im hygienisch und technisch einwandfreien Zustand in die Werkstatt zur...

Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater - Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus (#5071) 06.12.2025
Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären zu müssen. Auch kann jeder in die unangenehme Lage kommen, eine Produktreklamation (egal, ob zu eigenen Produkten oder Handelsware) entgegen nehmen zu müssen...

Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater - Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus (#5092) 24.01.2026
Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären zu müssen. Auch kann jeder in die unangenehme Lage kommen, eine Produktreklamation (egal, ob zu eigenen Produkten oder Handelsware) entgegen nehmen zu müssen...

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik (#5100) 09.02.2026 - 13.02.2026
Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind, zu verhindern. Dabei erweist sich die rechtlich abgesicherte Ausführung von Arbeiten und Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln in der Orthopädie- ...

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik (#5145) 18.05.2026 - 22.05.2026
Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind, zu verhindern. Dabei erweist sich die rechtlich abgesicherte Ausführung von Arbeiten und Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln in der Orthopädie- ...

Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater - Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus (online) (#5147) 30.05.2026
Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären zu müssen. Auch kann jeder in die unangenehme Lage kommen, eine Produktreklamation (egal, ob zu eigenen Produkten oder Handelsware) entgegen nehmen zu müssen...

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Reha-Technik - Refresher-Kurs (#5103) 12.02.2026
Dieser Kurs wendet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik. In den berufsgenossenschaftlichen Regeln wird gefordert, dass durch regelmäßige Wiederholungslehrgänge das Wissen auf dem neuesten Stand gehalten werden muss, um weiterhin a...

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Reha-Technik - Refresher-Kurs (#5146) 21.05.2026
Dieser Kurs wendet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik. In den berufsgenossenschaftlichen Regeln wird gefordert, dass durch regelmäßige Wiederholungslehrgänge das Wissen auf dem neuesten Stand gehalten werden muss, um weiterhin a...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar (#5105) 13.02.2026 - 14.02.2026
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein umfassende...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar (#5128) 20.03.2026 - 21.03.2026
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein umfassende...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar (#5141) 24.04.2026 - 25.04.2026
  Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein u...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar (#5161) 03.07.2026 - 04.07.2026
  Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein u...

Herstellung sicherer Produkte - Risikomanagement bei der Herstellung von Sonderanfertigungen (online) (#5113) 27.02.2026
Das wesentliche Ziel der Medizinprodukter-Regularien ist es, die ausreichende Sicherheit der hergestellten Produkte zu gewährleisten. Daher ist jeder Hersteller – also auch Sie als Sanitätshaus – verpflichtet, sich Gedanken zur Sicherheit der angefertigten Produkte zu machen und dies auch zu doku...