BUFA-Seminare



Titel & Kurzbeschreibung Start Ende
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung Refresher-Kurs 2.0 (Lipödem, Adipositas, Lymphödem)
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung -Refresher-Kurs 2.0
21.11.2025 21.11.2025
Aufbauseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil B)
22.11.2025 22.11.2025
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung Refresher-Kurs 2.0 (Lipödem, Adipositas, Lymphödem)
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung -Refresher-Kurs 2.0
29.11.2025 29.11.2025
Heute Kollegin oder Kollege, morgen Führungskraft: Den Rollenwechsel erfolgreich meistern
Sie haben es geschafft! Endlich Führungskraft. Eben noch Geselle, Mitarbeiter, Kollege und nun Chef des Teams, der Werkstatt, des Verkaufs…
02.12.2025 03.12.2025
Heute Kollegin oder Kollege, morgen Führungskraft: Den Rollenwechsel erfolgreich meistern
Sie haben es geschafft! Endlich Führungskraft. Eben noch Geselle, Mitarbeiter, Kollege und nun Chef des Teams, der Werkstatt, des Verkaufs…
04.12.2025 05.12.2025
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis – Qualifizierungsseminar
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie…
05.12.2025 06.12.2025
Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater – Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus
Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären…
06.12.2025 06.12.2025
Modul Prothetik der oberen Extremität
Dieser Lehrgang bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich gemäß der Orthopädie-mechaniker- und Bandagisten-Meisterprüfungsverordnung …
08.12.2025 18.12.2025
Oberschenkelprothetik 1: Zustandserhebung mit individueller Maß- und Abformtechnik nach transfemoraler Amputation
Die individuelle Abform- Technik nach einer transfemoralen Amputation zur Herstellung des sitzbeinumgreifenden Schaftes bildet die Grundlage…
09.12.2025 09.12.2025
Oberschenkelprothetik 2: Modelliertechnik der ramusumgreifenden Schaftform
Im Anschluss an die individuelle Maßnahme und Abformung eines transfemoralen Amputationsstumpfes müssen die reproduzierbaren Maße…
10.12.2025 10.12.2025
Erfolgreiche Verkaufsgespräche im Sanitätshaus – Ein „Verkaufs“-training der neuen Generation: Interessenten zu Käufern machen
Erfolgreiche Verkaufsgespräche im Sanitätshaus
Ein „Verkaufs“-training der neuen Generation: Interessenten zu Käufern machen
14.01.2026 09:00 15.01.2026 17:00
Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs
Zertifizierungskurs Qualitätsstandards in der Armprothetik
15.01.2026 16.04.2026
Digitale Fertigung
Die digitale Fertigung hat sich von einer experimentellen Innovation zu einem integralen Bestandteil der modernen Orthopädietechnik entwickelt…
16.01.2026 16.01.2026
Digitale Fertigung (online)
Die digitale Fertigung hat sich von einer experimentellen Innovation zu einem integralen Bestandteil der modernen Orthopädietechnik entwickelt…
16.01.2026 16.01.2026
Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater – Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus
Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären…
24.01.2026 24.01.2026
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung – Refresher-Kurs Basis
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie, die sich kontinuierlich weiterentwickelt…
24.01.2026 24.01.2026
Modul Prothetik Unterschenkel, Fuß
Modul Prothetik Unterschenkel, Fuß
26.01.2026 06.02.2026
Rehafachberater*innen: Spezialisierungskurs Medizin/Therapie
Reha-Fachberater*innen: Spezialisierungskurs Medizin/Therapie
26.01.2026 06.02.2026
Sicherheit und Gesundheitsschutz: Unternehmermodell nach DGUV Vorschrift 2 Aufbauseminar für Betriebe der Orthopädie-, Reha- und Orthopädieschuhtechnik (online)
Im Rahmen des Unternehmermodells ist die Unternehmerin oder der Unternehmer verpflichtet, nach dem Grundseminar auch das „Aufbauseminar“ zu besuchen.
27.01.2026 02.02.2026
Grundlagen der funktionellen Anatomie des menschlichen Körpers – Anatomiekurs 1: Einführung, Ebenen, Bewegungsrichtungen, Neutral-Null-Methode, Gewebearten (online)
Anatomiekurs 1: Einführung, Ebenen, Bewegungsrichtungen, Neutral-Null-Methode, Gewebearten
29.01.2026 17:00 29.01.2026 18:30

Informationen zur Weiterbildungsförderung
Weiterbildungsförderung

Informationen zu unseren Seminaren
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik
Frau Marion Kirmse
Schliepstr. 6-8
44135 Dortmund

0231-5591-210

m.kirmse@ot-bufa.de