BUFA-Seminare



Titel & Kurzbeschreibung Start Ende
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik
Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind,…
12.05.2025 16.05.2025
Dekubitus – Krankheitsbild und Versorgung
Was müssen Sanitätshausmitarbeitende über die Versorgung von Dekubitus-Patientinnen und Patienten wissen?
12.05.2025 12.05.2025
Liner in der Unterschenkelprothetik
Die Vielzahl der Linertypen auf dem Markt erfordert versorgungsspezifisches Fachwissen zur Auswahl des richtigen Liners…
13.05.2025 15.05.2025
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Reha-Technik – Refresher-Kurs
Dieser Kurs wendet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik…
15.05.2025 15.05.2025
Heute Kollegin oder Kollege, morgen Führungskraft: Den Rollenwechsel erfolgreich meistern
Sie haben es geschafft! Endlich Führungskraft. Eben noch Geselle, Mitarbeiter, Kollege und nun Chef des Teams, der Werkstatt, des Verkaufs…
21.05.2025 22.05.2025
Sensomotorische Einlagenversorgung
Aktuelle Konzepte der Einlagenversorgung – im Besonderen bei Kindern – berücksichtigen nicht nur passiv wirkende biomechanische Aspekte…
23.05.2025 24.05.2025
QM-Systeme nach DIN EN ISO 13485:2021 aufbauen und verstehen (online)
Die Norm DIN EN ISO 13485 ist für viele Sanitätshäuser die Grundlage des QM-Systems…
23.05.2025 23.05.2025
Aufbauseminar: Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil A)
Eine Vielzahl unterschiedlicher konfektionierter Bandagen- und Orthesentypen mitsamt Ihrer Indikationen sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen…
24.05.2025 24.05.2025
Sicherheit und Gesundheitsschutz: Unternehmermodell nach DGUV Vorschrift 2 Aufbauseminar für Betriebe der Orthopädie-, Reha- und Orthopädieschuhtechnik (online)
Im Rahmen des Unternehmermodells ist die Unternehmerin oder der Unternehmer verpflichtet, nach dem Grundseminar auch das „Aufbauseminar“ zu besuchen.
28.05.2025 04.06.2025
Funktionelle Gestaltung von Beinorthesen
Die Planung und Herstellung von Beinorthesen ist wesentlich abhängig von der Indikation, den funktionellen Defiziten und den individuellen anatomische
02.06.2025 06.06.2025
Grundlagen der Versorgung mit suprakondylären Unterschenkelprothesen
Dieser Lehrgang vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anfertigung von kondylenumgreifenden Unterschenkelprothesen…
04.06.2025 06.06.2025
Schulung für die verantwortliche Person nach Art. 15 MDR
05.06.2025 06.06.2025
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung Refresher-Kurs 2.0 (Lipödem, Adipositas, Lymphödem)
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung -Refresher-Kurs 2.0
06.06.2025 06.06.2025
Visuelle Ganganalyse in der Unterschenkelprothetik
In diesem Seminar werden die orthopädietechnischen Möglichkeiten zur visuellen Ganganalyse bei unterschenkelamputierten Prothesenträgern dargestellt.
07.06.2025 07.06.2025
Diabetes – Grundlagen zu Krankheitsbild und Versorgungstechnik
Diabetes Mellitus ist zwar primär kein orthopädisches Krankheitsbild, sekundär entwickeln sich aber häufig orthopädische Herausforderungen…
12.06.2025 12.06.2025
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Das Schmerzempfinden als Warnsignal fehlt bei diabetischer Neuropathie…
12.06.2025 13.06.2025
Aufbauseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil B)
14.06.2025 14.06.2025
Modul Orthetik Rumpf
Modul Orthetik Rumpf
23.06.2025 04.07.2025
Versorgung von CP-Patientinnen und CP-Patienten mit Unterschenkelorthesen: Basislehrgang
Das Krankheitsbild der Cerebralparese stellt sich in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen dar…
25.06.2025 27.06.2025
Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater – Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus (online)
Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären…
27.06.2025 27.06.2025

Informationen zur Weiterbildungsförderung
Weiterbildungsförderung

Informationen zu unseren Seminaren
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik
Frau Marion Kirmse
Schliepstr. 6-8
44135 Dortmund

0231-5591-210

m.kirmse@ot-bufa.de

Anmeldeformular