BUFA-Seminare
Titel & Kurzbeschreibung | Start | Ende |
---|---|---|
Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater – Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus (online) Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären… |
08.12.2023 | 08.12.2023 |
Digitale Fertigung (Hybridveranstaltung) Digitale Fertigungsverfahren vom Oberflächenscan bis zur additiven Herstellung, insbesondere der 3D-Druck, gelten als Zukunftstechnologien, … |
11.01.2024 | 12.01.2024 |
Rehafachberaterin und Rehafachberater: Spezialisierungskurs Medizin/Therapie Reha-Fachberater/in Spezialisierungskurs Medizin/Therapie |
22.01.2024 | 02.02.2024 |
Einsteigerseminar: Arbeiten an der Nähmaschine |
24.01.2024 | 24.01.2024 |
Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater – Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus (online) Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären… |
26.01.2024 | 26.01.2024 |
Einsteigerseminar: Schnittmusterkonstruktion für Leibbinden und Kreuzstützmieder |
26.01.2024 | 26.01.2024 |
Sanitätshausfachverkäuferinnen und Sanitätshausfachverkäufer für Quer- und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger Ziel dieses Seminarangebotes ist es, die Qualität der Kundenberatung… |
05.02.2024 | 09.02.2024 |
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind,… |
05.02.2024 | 09.02.2024 |
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Reha-Technik – Refresher-Kurs Dieser Kurs wendet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik… |
08.02.2024 | 08.02.2024 |
Rehafachberaterin und Rehafachberater: Spezialisierungskurs Technik/Recht Rehafachberaterin und Rehafachberater: Spezialisierungskurs Technik/Recht |
26.02.2024 | 08.03.2024 |
Sanitätshausfachverkäuferinnen und Sanitätshausfachverkäufer für Quer- und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger Ziel dieses Seminarangebotes ist es, die Qualität der Kundenberatung… |
04.03.2024 | 08.03.2024 |
Versorgungstechnik mit individuellen Sitzschalen Seminar B: Fertigungstechnik Gegenstand des Seminars ist die Umsetzung von Sitzschalenversorgungen in eigener Werkstatt… |
14.03.2024 | 16.03.2024 |
Herstellung sicherer Produkte – Risikomanagement bei der Herstellung von Sonderanfertigungen (online) Das wesentliche Ziel des Medizinproduktegesetzes ist es, die ausreichende Sicherheit der hergestellten Produkte zu gewährleisten… |
15.03.2024 | 15.03.2024 |
Versorgungstechnik mit individuellen Sitzschalen Seminar C: Herstellung von Sitzschalenbezügen |
18.03.2024 | 19.03.2024 |
Hygienebeauftragte in der Orthopädie- und Rehatechnik Um die Einhaltung der Hygienestandards zu überwachen, werden Teilnehmende einer Weiterbildung zu Hygienebeauftragten… |
19.03.2024 | 20.03.2024 |
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind,… |
15.04.2024 | 19.04.2024 |
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Reha-Technik – Refresher-Kurs Dieser Kurs wendet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik… |
18.04.2024 | 18.04.2024 |
Schulungsveranstaltung für Medizinprodukteberater – Grundlagen des Medizinproduktegesetzes im Sanitätshaus Jeder Mitarbeitende im Sanitätshaus kann in die Situation kommen, bei der Abgabe von Produkten dessen Anwendung und Funktionsweise erklären… |
20.04.2024 | 20.04.2024 |
Grundlagen der Metallverarbeitung Teil 2 (Anrichttechnik) In diesem Seminar wird der Unterschenkelteil einer Orthese in Metalltechnik gefertigt. |
27.04.2024 | 27.04.2024 |
Praktische Einführung in die Faserverbundtechnologie Die Verarbeitung von Armierungsmaterialien zur Herstellung von Hilfsmitteln aus Gießharz |
03.05.2024 | 03.05.2024 |
Informationen zur Weiterbildungsförderung
Weiterbildungsförderung
Informationen zu unseren Seminaren
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik
Frau Marion Kirmse
Schliepstr. 6-8
44135 Dortmund
0231-5591-210