BUFA-Seminare
Titel & Kurzbeschreibung | Start | Ende |
---|---|---|
Grundlagen der Versorgung mit suprakondylären Unterschenkelprothesen Dieser Lehrgang vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anfertigung von kondylenumgreifenden Unterschenkelprothesen... |
10.03.2021 | 12.03.2021 |
Intensivseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus - Praktisches Grundwissen Eine Vielzahl unterschiedlicher Bandagentypen und Versorgungsgebiete sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen... |
12.03.2021 | 13.03.2021 |
Qualifizierungsseminar Narbenkompression Die Behandlung von ausreifenden Narben nach Verbrennungen und Verbrühungen, aber auch nach operativen Eingriffen zählt zu den Spezialgebieten... |
12.03.2021 | 13.03.2021 |
Visuelle Ganganalyse in der Unterschenkelprothetik In diesem Seminar werden die orthopädietechnischen Möglichkeiten zur visuellen Ganganalyse bei unterschenkelamputierten Prothesenträgern dargestellt. |
13.03.2021 | 13.03.2021 |
Oberschenkelprothetik 1 Aktuelle Verfahren zur individuellen Maß-Abform-Technik Die individuelle Abform- Technik nach einer transfemoralen Amputation zur Herstellung des sitzbeinumgreifenden Schaftes bildet die Grundlage... |
15.03.2021 | 15.03.2021 |
Sanitätshausfachverkäuferinnen und Sanitätshausfachverkäufer für Quer- und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger Ziel dieses Seminarangebotes ist es, die Qualität der Kundenberatung... |
15.03.2021 | 19.03.2021 |
Oberschenkelprothetik 2 Modellier-Technik der sitzbeinumgreifenden Schaftform Im Anschluss an die individuelle Maßnahme und Abformung eines transfemoralen Amputationsstumpfes müssen die reproduzierbaren Maße... |
16.03.2021 | 16.03.2021 |
Hygienebeauftrage in der Orthopädie- und Rehatechnik (online) Um die Einhaltung der Hygienestandards zu überwachen, werden Teilnehmende einer Weiterbildung zu Hygienebeauftragten... |
16.03.2021 | 17.03.2021 |
Hygieneanforderungen: Desinfektion beim Wiedereinsatz von Reha-Mitteln und in der Orthopädietechnik (online) In der Orthopädietechnik werden immer häufiger Patientinnen- und Patientenversorgungen repariert, revidiert, verändert oder es werden Passteile... |
17.03.2021 09:00 | 17.03.2021 12:00 |
Schulung für Sicherheitsbeauftragte – Refresher (online) Das Medizinproduktegesetz fordert von allen Herstellern im Sinne des Gesetzes Personen, die der Markbeobachtung und den Meldepflichten im Sinne... |
17.03.2021 13:00 | 17.03.2021 16:30 |
Grundlagen der Maß-Abform-Technik Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über die Grundregeln und Möglichkeiten der orthopädietechnischen... |
19.03.2021 | 19.03.2021 |
Die Versorgung nach Mamma-Operation - Praxisworkshop Die Beratung und Versorgung von Frauen nach einer Brustoperation ist auch im Sanitätshaus weiblichen Fachkräften vorbehalten... |
20.03.2021 | 20.03.2021 |
Praktische Einführung in die Modelltechnik Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über die Grundregeln und Möglichkeiten der orthopädietechnischen Gipsmodell-Technik am Beispiel... |
20.03.2021 | 20.03.2021 |
Näh-/Fertigungstechnik für Leibbinden und Mieder zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung Die Fertigung einen Kreuzstützmieders nach vorgegebenen Maßen gehört zu den Vorschlägen für Prüfungsstücke zur Gesellenprüfung... |
22.03.2021 | 24.03.2021 |
Modul Technische Mathematik / Technisches Zeichnen / Werkstoffkunde (online) Technische Mathematik, technisches Zeichnen und Werkstoffkunde, sind Prüfungsfächer im Teil II der Meisterprüfung im Orthopädietechnikerhandwerk. |
22.03.2021 08:30 | 01.04.2021 11:45 |
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung - Refresher-Kurs 1.0 Eintägiges Seminar zur Auffrischung und Vertiefung der theoretischen Prinzipien der lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung und Erarbeitung... |
24.03.2021 | 24.03.2021 |
Einsatz von HTV-Silikonen in der Orthopädietechnik (Praxisseminar) Silikon hat sich als Werkstoff in der orthopädietechnischen Versorgung fest etabliert. Es bietet hervorragende Möglichkeiten, den Tragekomfort und di |
29.03.2021 | 31.03.2021 |
"Ich leg Sie mal um..." Servicequalität am Telefon - Die charmante Visitenkarte Ihres Unternehmens Im beruflichen Alltag unterliegt das Telefonieren besonderen Gesetzen. Hier werden wichtige Kontakte geknüpft, Patienten gewonnen... |
01.04.2021 | 01.04.2021 |
Sensomotorische Einlagenversorgung (teilweise online) Aktuelle Konzepte der Einlagenversorgung - im Besonderen bei Kindern - berücksichtigen nicht nur passiv wirkende biomechanische Aspekte... |
09.04.2021 | 10.04.2021 |
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker (teilweise online) Das Schmerzempfinden als Warnsignal fehlt bei diabetischer Neuropathie... |
10.04.2021 | 16.04.2021 |