BUFA-Seminare
Titel & Kurzbeschreibung | Start | Ende |
---|---|---|
Die Versorgung nach Mamma-Operation Grundlagenseminar In diesem umfassenden Grundlagenseminar werden sowohl die Anatomie als auch mögliche Erkrankungen der weiblichen Brust sowie ihre Therapieansätze… |
13.09.2025 | 13.09.2025 |
Versorgung von CP-Patient*innen mit Unterschenkelorthesen: Basislehrgang Das Krankheitsbild der Cerebralparese stellt sich in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen dar… |
17.09.2025 | 19.09.2025 |
Grundlagen der funktionellen Anatomie des menschlichen Körpers – Anatomiekurs 3: Funktionelle Anatomie, Fuß, Knie, untere Extremität (online) Anatomiekurs 3: Funktionelle Anatomie, Fuß, Knie, untere Extremität |
18.09.2025 17:00 | 18.09.2025 18:30 |
Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs Zertifizierungskurs Qualitätsstandards in der Armprothetik |
18.09.2025 | 19.09.2025 |
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis – Qualifizierungsseminar Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie… |
19.09.2025 | 20.09.2025 |
Intensivseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – Praktisches Grundwissen Eine Vielzahl unterschiedlicher Bandagentypen und Versorgungsgebiete sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen… |
19.09.2025 | 20.09.2025 |
Zwischen Chefin oder Chef und Team: Einfach, aber nicht leicht! Als „Sandwich“ überleben – Führen und geführt werden Was haben Ihre Werkstatt und ein Theater gemeinsam? Eine ganze Menge. Auf der mittleren Führungsebene, der „Sandwich“-Position… |
20.09.2025 09:00 | 20.09.2025 16:00 |
Sanitätshausfachverkäufer*innen für Quer- und Berufseinsteiger*innen Ziel dieses Seminarangebotes ist es, die Qualität der Kundenberatung… |
22.09.2025 | 26.09.2025 |
Hilfsmittelversorgung bei neuromuskulären Fußfehlstellungen (DAFO) Hilfsmittelversorgung bei neuromuskulären Fußfehlstellungen (DAFO) |
23.09.2025 | 25.09.2025 |
Grundlagen der funktionellen Anatomie des menschlichen Körpers – Anatomiekurs 4: Funktionelle Anatomie, Becken, Hüfte, Rumpf (online) Anatomiekurs 4: Funktionelle Anatomie, Becken, Hüfte, Rumpf |
25.09.2025 17:00 | 25.09.2025 18:30 |
Herstellung sicherer Produkte – Risikomanagement bei der Herstellung von Sonderanfertigungen (online) Das wesentliche Ziel des Medizinproduktegesetzes ist es, die ausreichende Sicherheit der hergestellten Produkte zu gewährleisten… |
27.09.2025 | 27.09.2025 |
Einsteigerseminar: Arbeiten an der Nähmaschine |
01.10.2025 | 01.10.2025 |
Grundlagen der funktionellen Anatomie des menschlichen Körpers – Anatomiekurs 5: Funktionelle Anatomie obere Extremität (online) Anatomiekurs 5: Funktionelle Anatomie obere Extremität |
02.10.2025 17:00 | 02.10.2025 18:30 |
Heute Kollegin oder Kollege, morgen Führungskraft: Den Rollenwechsel erfolgreich meistern Sie haben es geschafft! Endlich Führungskraft. Eben noch Geselle, Mitarbeiter, Kollege und nun Chef des Teams, der Werkstatt, des Verkaufs… |
07.10.2025 | 08.10.2025 |
Schulung für die verantwortliche Person nach Art. 15 MDR Refresher-Kurs (online) Schulung für die verantwortliche Person nach Art.15 MDR Refresher-Kurs |
09.10.2025 13:00 | 09.10.2025 16:30 |
Hygieneanforderungen: Desinfektion beim Wiedereinsatz von Rehamitteln und in der Orthopädietechnik (online) In der Orthopädietechnik werden immer häufiger Patientinnen- und Patientenversorgungen repariert, revidiert, verändert oder es werden Passteile… |
09.10.2025 09:00 | 09.10.2025 12:00 |
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung – Refresher-Kurs 2.0 (obere Extremität) Eintägiges Seminar zur Auffrischung und Vertiefung der theoretischen Prinzipien der lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung und Erarbeitung… |
11.10.2025 | 11.10.2025 |
Schuhzurichtungen: Wirkungsweise und Versorgungstechnik Schuhzurichtungen an Konfektionsschuhen finden in der Versorgungspraxis vielfach Anwendung… |
16.10.2025 | 16.10.2025 |
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis – Qualifizierungsseminar Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie… |
17.10.2025 | 18.10.2025 |
QM-Systeme nach DIN EN ISO 13485:2021 aufbauen und verstehen Die Norm DIN EN ISO 13485 ist für viele Sanitätshäuser die Grundlage des QM-Systems… |
18.10.2025 | 18.10.2025 |
Informationen zur Weiterbildungsförderung
Weiterbildungsförderung
Informationen zu unseren Seminaren
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik
Frau Marion Kirmse
Schliepstr. 6-8
44135 Dortmund
0231-5591-210