BUFA-Seminare
Titel & Kurzbeschreibung | Start | Ende |
---|---|---|
Überbrückungsmieder: Maß-/Schnitt- und Fertigungstechnik Dieses Aufbauseminar wendet sich an Teilnehmer mit Erfahrungen auf dem Versorgungsgebiet der Leibbinden- und Kreuzstützmieder… |
21.11.2022 | 24.11.2022 |
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind,… |
28.11.2022 | 02.12.2022 |
Versorgung von CP-Patienteninnen und -Patienten mit Unterschenkelorthesen Aufbauseminar Der grundlegende Versorgungsansatz über die Ganganalyse die funktionellen Beeinträchtigungen des CP-Patienten zu erfassen und daraus die … |
30.11.2022 | 02.12.2022 |
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Reha-Technik – Refresher-Kurs Dieser Kurs wendet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik… |
01.12.2022 | 02.12.2022 |
Ganzkörperbettung – Lagerungsschalen: Indikationen und Therapiekonzepte Patientinnen und Patienten mit schwersten körperlichen Behinderungen sind als letzte orthopädietechnische Versorgungsmöglichkeit liegend zu versorgen. |
01.12.2022 | 01.12.2022 |
QM nach EN ISO 13485 Die Norm DIN EN ISO 13485 ist für viele Sanitätshäuser die Grundlage des QM-Systems… |
02.12.2022 | 02.12.2022 |
Softorthetik: Grundlagen, Produktspektrum, Versorgungsplanung Für die orthopädietechnische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen hat sich das Konzept der Softorthetik… |
02.12.2022 | 02.12.2022 |
Einlagenversorgung: Theorie und Praxis Der Fuß hat eine zentrale Aufgabe beim Gehen und Stehen… |
03.12.2022 | 03.12.2022 |
Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs Zertifizierungskurs Qualitätsstandards in der Armprothetik |
08.12.2022 | 08.12.2022 |
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis – Qualifizierungsseminar Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie… |
09.12.2022 | 10.12.2022 |
Grundlagen der Zustandserhebung Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über die Grundregeln und Möglichkeiten der orthopädietechnischen Zustandserhebung am Beispiel… |
10.12.2022 | 10.12.2022 |
Aufbauseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil B) |
10.12.2022 | 10.12.2022 |
Nähe und Distanz – der professionelle Umgang mit Lebensschicksalen im Sanitätshaus Mitarbeitende im Sanitätshaus stehen täglich vor großen Herausforderungen… |
12.12.2022 | 12.12.2022 |
Informationen zur Weiterbildungsförderung
Weiterbildungsförderung
Informationen zu unseren Seminaren
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik
Frau Marion Kirmse
Schliepstr. 6-8
44135 Dortmund
0231-5591-210