Einführungsseminar zum Qualifizierungskurs „Qualitätsstandard in der Armprothetik“ (#4747) 11.12.2023 - 15.12.2023
Dieses Seminar baut auf den Kenntnissen und Fertigkeiten der im Ausbildungsrahmenplan festgelegten Inhalte im Bereich der Armprothesenversorgung sowie den in der angeleiteten Versorgungspraxis erworbenen versorgungsspezifischen Fachwissen auf. Ebenso wird Erfahrung im Bereich der Materialverarbei...

Einführungsseminar zum Qualifizierungskurs „Qualitätsstandard in der Armprothetik“ (#4837) 10.06.2024 - 14.06.2024
Dieses Seminar baut auf den Kenntnissen und Fertigkeiten der im Ausbildungsrahmenplan festgelegten Inhalte im Bereich der Armprothesenversorgung sowie den in der angeleiteten Versorgungspraxis erworbenen versorgungsspezifischen Fachwissen auf. Ebenso wird Erfahrung im Bereich der Materialverarbei...

Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs (#4746) 14.12.2023 - 15.12.2023
Schulungsblock 1: 14. Dezember 2023 (Anmeldung bei Confairmed)Schulungsblock 2: 14./15. Dezember 2023 (Anmeldung bei BUFA) (#4746)Schulungsblock 3: noch nicht festgelegt (Anmeldung bei BUFA)Schulungsblock 4: noch nicht festgelegt (Einladung durch BUFA) Trägerschaft: Bunde...

Qualitätsstandards in der Armprothetik Zertifizierungskurs (#4832) 23.05.2024 - 24.05.2024
Schulungsblock 1: 23. Mai 2024 (Anmeldung bei Confairmed)Schulungsblock 2: 23./24. Mai 2024 (Anmeldung bei BUFA) (#4832)Schulungsblock 3: 10. bis 12. Oktober 2024 (Anmeldung bei BUFA)Schulungsblock 4: 12. Dezember 2024 (Einladung durch BUFA) Trägerschaft: Bundesinnungsver...

Rehafachberaterin und Rehafachberater: Spezialisierungskurs Medizin/Therapie (#4753) 22.01.2024 - 02.02.2024
Im Reha- und Homecare-Fachhandel erwarten die Kundinnen und Kunden qualifizierte Fachberatung. Fachberatung setzt Wissen voraus und genaudort setzt der Qualifizierungskurs zur Rehafachberaterin und zum Rehafachberater an. Der Spezialisierungsblock baut auf den Inhalten des Grundblocks auf....

Rehafachberaterin und Rehafachberater: Spezialisierungskurs Technik/Recht (#4767) 26.02.2024 - 08.03.2024
Im Reha- und Homecare-Fachhandel erwarten die Kunden qualifizierte Fachberatung. Fachberatung setzt Wissen voraus und genau dort setzt der Qualifizierungskurs zur Rehafachberaterin oder zum Rehafachberater an. Der Spezialisierungsblock baut auf den Inhalten des Grundblocks auf.Umfassendes, ...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung - Refresher-Kurs 1.0 (#4785) 03.02.2024
Eintägiges Seminar zur Auffrischung und Vertiefung der theoretischen Prinzipien der lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung und Erarbeitung praktischer Problemlösungen anhand indikationsgerechter Versorgungsbeispiele. Inhalte: Diagnostik und Therapie unt...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung Refresher-Kurs 2.0 (Lipödem, Adipositas, Lymphödem) (#4800) 20.04.2024
Eintägiges Seminar für erfahrene Teilnehmende zur Auffrischung und Vertiefung der theoretischen Prinzipien der lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung. Im medizinischen Vortrag werden wechselnde Schwerpunkte entsprechend aktueller Fragestellungen gesetzt, die im versorgungspraktischen Teil ...

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung Refresher-Kurs 2.0 (Sekundäres Arm-Lymphödem) (#4831) 15.06.2024
Eintägiges Seminar für erfahrene Teilnehmende zur Auffrischung und Vertiefung der theoretischen Prinzipien der lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung. Im medizinischen Vortrag werden wechselnde Schwerpunkte entsprechend aktueller Fragestellungen gesetzt, die im versorgungspraktischen Teil ...

Modularer Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachberater/-in im Sanitätshaus (HWK) nach § 42a HwO (#4815) 10.06.2024 - 14.03.2025
Ziel:Sanitätshaus-Fachberater/innen spezialisieren sich auf der Basis einer mindestens einjährigen beruflichen Praxis für die Kunden- und Patientenberatung und die qualifizierte Hilfsmittelversorgung. Sie organisieren die Abläufe im Sanitätshaus und bilden die Schnittstelle...

Sanitätshausfachverkäuferinnen und Sanitätshausfachverkäufer für Quer- und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger (#4752) 05.02.2024 - 09.02.2024
Modul 1: 05. bis 09. Februar 2024 in Dortmund Modul 2: 26. Februar bis 01. März 2024 in Zeulenroda Ziel dieses Seminarangebotes ist es, die Qualität der Kundenberatung von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sowie berufsfremden Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern im Sanitätsh...

Sanitätshausfachverkäuferinnen und Sanitätshausfachverkäufer für Quer- und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger (#4773) 04.03.2024 - 08.03.2024
Modul 1: 04. bis 08. März 2024 in Dortmund Modul 2: 08. bis 12. April 2024 in Zeulenroda Ziel dieses Seminarangebotes ist es, die Qualität der Kundenberatung von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sowie berufsfremden Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern im Sanitätshaus zu ver...

Hygienebeauftragte in der Orthopädie- und Rehatechnik (#4788) 19.03.2024 - 20.03.2024
Um die Einhaltung der Hygienestandards zu überwachen, werden Teilnehmende einer Weiterbildung zu Hygienebeauftragten in der Orthopädie- und Rehatechnik in allen relevanten Bereichen der ambulanten und stationären Hygiene geschult. Dabei sind folgende Themen wesentlicher Bestandteil: ...

Zwischen Chefin oder Chef und Team: Einfach, aber nicht leicht! Als „Sandwich“ überleben – Führen und geführt werden (#4754) 24.01.2024
Was haben Ihre Werkstatt und ein Theater gemeinsam? Eine ganze Menge. Auf der mittleren Führungsebene, der „Sandwich“-Position spielen Sie die Hauptrolle und sind darüber hinaus ständig in verschiedenen Rollen aktiv. Mal arbeiten Sie Ihrer Chefin oder Ihrem Chef zu, dann wiederum sind Sie Vorgese...

Schuhzurichtungen: Wirkungsweise und Versorgungstechnik (#4766) 26.02.2024
Schuhzurichtungen an Konfektionsschuhen finden in der Versorgungspraxis vielfach Anwendung. In diesem Seminar werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Schuhzurichtungen aufgezeigt. Die sich unterscheidenden biomechanischen Wirkungsweisen werden ausgehend von der physiologischen Schrittabwic...

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik (#4833) 05.02.2024 - 09.02.2024
Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind, zu verhindern. Dabei erweist sich die rechtlich abgesicherte Ausführung von Arbeiten und Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln in der Orthopädie- ...

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Orthopädie- und Rehatechnik (#4835) 15.04.2024 - 19.04.2024
Fundiertes Fachwissen hilft, tragische Unfälle, wie sie mit elektrisch betriebenen Pflegebetten mit Toten und anderen Vorkommnissen passiert sind, zu verhindern. Dabei erweist sich die rechtlich abgesicherte Ausführung von Arbeiten und Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln in der Orthopädie- ...

Digitale Fertigung (Hybridveranstaltung) (#4751) 11.01.2024 - 12.01.2024
Digitale Fertigungsverfahren vom Oberflächenscan bis zur additiven Herstellung, insbesondere der 3D-Druck, sind die Zukunftstechnologien, die durch vernetzte Prozesse die Hilfsmittelversorgung revolutionieren. Die Scantechnik ermöglicht ein sauberes, patientenschonendes Arbeiten, die Modelltechni...

Aufbauseminar: Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil A) (#4813) 08.06.2024
Eine Vielzahl unterschiedlicher konfektionierter Bandagen- und Orthesentypen mitsamt ihrer Indikationen sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen. Kenntnisse der Anatomie, Pathologie/ Orthopädie sind für die Beratung ebenso unabdingbar wie ein Überblick über die auf dem Markt befindlichen ...

Aufbauseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil B) (#4826) 22.06.2024
Eine Vielzahl unterschiedlicher konfektionierter Bandagen- und Orthesentypen mitsamt Ihrer Indikationen sind im Sanitätshausalltag zu beherrschen. Kenntnisse der Anatomie, Pathologie/ Orthopädie sind für die Beratung ebenso unabdingbar wie ein Überblick über die auf dem Markt befindlichen ...